Dominique de Villepin

französischer Diplomat und Politiker; Außenminister 2002-2004; Innenminister 2004-2005; Premierminister Mai 2005 bis Mai 2007

* 14. November 1953 Rabat

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 34/2007

vom 25. August 2007 (la), ergänzt um Meldungen bis KW 37/2011

Herkunft

Dominique Marie François René Galouzeau de Villepin wurde am 14. Nov. 1953 als eines von drei Kindern des Handelsdirektors Xavier Galouzeau de Villepin und seiner Frau Yvonne Hétier in der marokkanischen Hauptstadt Rabat geboren. Sein Vater war später Senator für Auslandsfranzosen, weshalb die Familie durch die Hauptstädte der Welt zog. Der frühere Premierminister Frankreichs (1969-1972), Jacques Chaban-Delmas (2000 gest.), war V.s Onkel.

Ausbildung

V. besuchte das Collège français in Caracas (Venezuela), die Ecole du Caousou in Toulouse und das Lycée français in New York. Sein Studium in Paris schloss er mit einer Licence in Literatur und Jura ab. Später erwarb er ein Diplom am Pariser Institut d'Etudes politiques. 1978-1980 absolvierte er die renommierte Ecole nationale administration (ENA; Jahrgang "Voltaire").

Wirken

1980 begann V. seine diplomatische Karriere im Außenministerium, wo er zunächst als Sekretär für Äußeres tätig war. Er arbeitete bis 1984 im Ministerium für äußere, afrikanische und madagassische Angelegenheiten und ab 1981 zusätzlich im Zentrum für Analysen ...